JOHANNES CONRADTY

RESPEKT

Fernsehköche bevölkern gerade jeden Sender. Alles sieht so nett aus, wie sie da stehen und ein bisschen im Schüsselchen rühren. Die Realität in Restaurant-Küchen sieht so aus: Jedes Wochenende bis spät nachts am Herd stehen, Freunde und Familie höchstens noch zum Kaffee am Morgen zu sehen und sich ordentlich antreiben, wenn es heißt, im Akkord Speisen zu schicken. Man schreit, schimpft und verträgt sich wieder. Schweiß, Adrenalin und schließlich der Stolz, alles gut über die Bühne gebracht zu haben gehen Hand in Hand. Lange halten das die wenigsten durch. Die, die wirklich Erfolg mit dem Kochen haben, brauchen diese eigenartige Mischung aus Liebe und Hass für die Küche, die der Motor der ganzen Sternegastronomie ist.

Die Bilder geben einen Einblick in das, was der Gast an seinem gemütlichen Tisch nie zu Gesicht bekommen wird: Der unvergleichliche Vibe, der für die einen die Luft zum Leben ist, für die anderen etwas, an dem sie zerbrechen würden.

conradty-fotografie.de